Pressemitteilung – Tag der offenen Moschee: „Glaube als Kompass der Menschlichkeit“

Schura Bremen und ihre Mitgliedsgemeinden laden ein.

Seit 1997 zählt der Tag der offenen Moschee (TOM) zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der islamischen Gemeinschaften in Deutschland und bildet einen wichtigen Grundpfeiler ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Das diesjährige Motto des TOM setzt ein klares Zeichen: Der Glaube kann Menschen Orientierung geben – nicht nur im religiösen Sinne, sondern auch im menschlichen Miteinander. In einer Zeit, in der Gesellschaften vor großen sozialen, ökologischen und politischen Herausforderungen stehen, wird die Bedeutung gemeinsamer Werte wie Mitgefühl, Gerechtigkeit und Verantwortung umso deutlicher. Der Koran erinnert uns daran: „Allah gebietet Gerechtigkeit und Güte [...] und verbietet Abscheuliches und Gewalttätigkeit.“ (Sure An-Nahl, 16:90).

In einer Welt, die von Unsicherheiten, Konflikten und Herausforderungen geprägt ist, brauchen wir Werte, die uns Orientierung geben. Oft stehen wir vor Situationen, die uns zweifeln lassen, und fragen uns, wie wir Menschlichkeit und Zusammenhalt bewahren können. Musliminnen und Muslime im Land Bremen und bundesweit verstehen ihren Glauben als Quelle der Menschlichkeit – als Kompass, der sie dazu ermutigt, für ihre Mitmenschen da zu sein, Brücken zu bauen und gesellschaftlich mitzuwirken. Der Tag der offenen Moschee lädt daher alle ein, sich mit dieser Dimension des Glaubens auseinanderzusetzen – offen, respektvoll und auf Augenhöhe.

Einladung zum Austausch – Moscheen öffnen ihre Türen

Der Tag der offenen Moschee bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild vom Leben in den Moscheegemeinden zu machen. Ob in persönlichen Gesprächen, bei einer Moscheeführung, bei Vorträgen oder beim gemeinsamen Essen – die Türen stehen offen, und der Dialog ist ausdrücklich erwünscht.

In Bremen und Bremerhaven beteiligen sich zahlreiche islamische Gemeinden mit individuellen Programmen – von spirituellen Angeboten über Vorträge bis hin zu kulturellen und kulinarischen Begegnungen. Im Zentrum steht dabei der Wunsch, einander kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen.

Gemeinsam für ein friedliches Miteinander

Der Tag der offenen Moschee lebt vom Austausch. Er lädt dazu ein, sich gegenseitig zuzuhören, Fragen zu stellen und voneinander zu lernen. Die islamischen Gemeinden in Bremen und Bremerhaven freuen sich über jeden Besuch – unabhängig von Religion, Herkunft oder Weltanschauung.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich einladen, entdecken Sie neue Perspektiven – und erleben Sie, wie Glaube Menschen verbinden kann. 

Weitere Informationen finden Sie unter der Internetseite: http://tagderoffenenmoschee.de/